Seit 1977 begeistern sich Klüsserather Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren zusammen mit ihren Eltern für den Deutschen Seifenkistensport.
1984 wurde der Seifenkistenklub Moselflitzer Klüsserath e.V. unter Leitung von Norbert Friedrich gegründet. Der Klub hat z. Zt. 58 Mitgliederfamilien aus Klüsserath und Umgebung.
Wichtige Meilensteine in der Geschichte des SKK Moselflitzer Klüsserath:
1977 | Klüsserather jeden Alters begeistern sich für den Seifenkistensport. |
1983 | 1. Klüsserather Seifenkistenrennen mit Vorlauf Deutsche Meisterschaft; |
1984 | Gründung „Seifenkistenklub Moselflitzer Klüsserath e.V“.1. Ferienspaß-Seifenkistenrennen, Kreisjugendamt Trier-Saarburg, mit 900 Kindern. Es folgen weitere 27 Rennen mit insgesamt ca. 20.000 Kindern. |
1987 | Mario Jostock wird bei der DM in Duisburg Vizemeister in der Klasse JUNIOR |
1988 | Nico Theisen wird bei der DM in Mettingen Vizemeister in der Klasse JUNIOR |
1989 | Simone Illigen (11) wird in Hamburg Deutsche Meisterin Junior-Klasse und nimmt an der Weltmeisterschaft in den USA teil. |
1995 | Klüsserath ist Organisationszentrale des Vereins Deutsches Seifenkisten Derby e.V. Präsident: Norbert Friedrich (bis heute). |
1998 | Ausrichtung der 50. Deutschen und 1. Europa-Meisterschaft im Seifenkisten Derby in Trier; Herausgabe des Klüsserather Kochbuches (Verkauf für einen sozialen Zweck) |
1999 | Klüsserather Maimarkt mit Schnupper-Seifenkistenrennen; Happy Mosel mit Saftstand und Schnupperrennen; Seifenkistenrennen für die holländischen Feriendorf-Kinder im Landal GreenParks Leiwen |
2000 | Seifenkisten-Kulturtage inTrier, Fell und Klüsserath; Seifenkisten Workshop ‚Bau einer Seifenkiste‘ für Eltern und Fahrer in einer deutschen Jugenherberge mit gemeinsamen Randaktivitäten wie Wandern, Grillen und gemütlichem Beisammensei |
2001 | Aktionen im Verein: „Mit dem Förster im Wald“, „Abenteuer unter der Erde: Schieferbergwerk in Fell“ Event-Maßnahmen: Würzburg, Expo-Gelände Hannover, Grasgehrenalm/Allgäu, Berlin-Müggelsee… |
2002 | 20. Seifenkistenrennen mit 1. Lauf um den Pokal der Römischen Weinstrasse. Hier kommen Fahrer aus ganz Deutschland zusammen. Event-Maßnahmen: ADAC-Übungsgelände Gründau, Jagdschloss Niederwald/Rhein, SchlossAuerbach/Bergstraße und weitere folgen Teilnahme am 1. Klüsserather Adventsmarkt; ab jetzt jährliche Teilnahme; Erlös jeweils für einen sozialen Zweck |
2007 | 25. Klüsserather Jubiläums-Seifenkistenrennen mit dem Lauf um den Pokal der ROEMISCHEN WEINSTRASSE. 1.Einsatz einer Großanzeige für die Zeitmessung Events für verschiedene Firmen im In- und Ausland Workshop-Wochenede mit den Fahrerfamilien in der Jugendherberge Prüm |
2008 | Der SKK Moselflitzer bekommt ein eigenes Logo |
2010 | bei der Europameisterschaft in Kematen/Österreich wird Stefan Götte in der JUNIOR-Klasse Europameister und Robine Schneider 3. In der SENIOR-Klasse wird Janine Schneider Europameisterin! |
2012 | 30. Klüsserather Seifenkistenrennen |
2014 | Bei der DM/EM in Bergkamen wird der Klüsserather Fahrer in der neuen Klasse DSKD Open wird Marcel Schneider sowohl Deutsche Vize-Meister als auch Europa-Vizemeister; Thorben Ohla erreicht den 3. Platz in dieser Klasse bei der Europameisterschaft. |
2015 in Duisburg | Thorben Ohla wird Deutscher Meister in der Klasse DSKD Open. |
2016 in Billerbeck | Maximilien Scholtes, 3. Platz DSKD Open bei der Europameisterschaft. |
2017 | 35. Klüsserather Seifenkistenrennen; Roger Gerland wird Regionalleiter des LandesSeifenkisten-Verbandes Südwest.
Mika Klein wird Dritte bei der Europameisterschaft in Mettingen – Klasse JUNIOR Buch: „Wolkengedanken“ mit Fotos und Sprüchen erscheint zum Adventsmarkt; weitere bisher erschienen Bücher: „Adventsbackbüchlein“, „Nachspiel – 66 süße Desserts“, „Alte Rezepte aus Klüsserath und Bom Principio/Brasilien“, „Gut gekocht“ (deutsch/brasilianisch). |
Außerdem:
- Showrennen im EUROPA-Park Rust, mehrere Rennen im ZDF-Fernsehgarten, Rennen beim Rheinland-Pfalz-Tag
- Events für OPEL, SEAT, ConTeam, McKinsey, Boston-Group, Audi, D2-Mannesmannund andere
- Auftritte bei verschiedenen Messen wie „Interholz“, „Hobby und Freizeit“ und verschiedenen regionalen Austellungen und Messen
- Durchführung von Seifenkistenrennen in Portugal und Ungarn
- Teilnahme von Klüsserather Fahrern an Rennen in Deutschland und im benachbartem Ausland
- Herstellung und Versand von JUNIOR-Seifenkisten-Holzbausätzen nach Deutschland, Europa, Australien, Südafrika und Südkorea u.a.